Wir stellen uns vor

Der Verein wurde in den 1980er Jahren von engagierten Eltern als Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Kalbach gegründet. Nach der Neugündung im Jahre 2013 heißen wir nun Förderverein der Grundschule Kalbach e.V. und haben aktuell gut 40 Mitglieder.

In Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium, dem Schulelternbeirat und den Eltern ermöglichen wir den Kindern besondere Angebote, die über das schulische Grundprogramm hinausgehen, anzubieten und Unterstützen die Aktivitäten der Grundschule.

Wir sind gemeinnützig, überparteilich und konfessionell ungebunden.

Unsere Ziele und Aufgaben

Der Förderverein der Grundschule Kalbach ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, dessen satzungsgemäßes Ziel die Förderung der Bildung und Erziehung ist. Um dies zu erreichen, engagieren wir uns. Anbei einige Beispiele von dem, was wir tun:

  • Die Finanzierung von AG’s wie der Musical AG
  • Die Finanzierung von zusätzlichen Lernmitteln, um Lernen mit Freude zu ermöglichen
  • Die Ausstattung des Schulhofs mit Spiel- und Bewegungsgeräten
  • Den Aufbau und die laufende Aktualisierung des Büchereibestandes
  • Die „Bewirtung“ der Kinder bei Sportveranstaltungen (Bundesjugendspiele und Alternatives Sportfest).
  • Die Organisation bei Schulfesten und besonderen Veranstaltungen
  • Die Bewirtung der Eltern und Kinder bei der Einschulungsfeier
  • Die Finanzierung von Bastelmaterialien
  • Die Spendensammlung und Finanzierung für Großveranstaltungen wie den „Mitmach-Zirkus“

und vieles mehr....

Dokumente

Unsere Vereinssatzung zum Download als PDF: pdf logo

Mitglied werden, Download des Beitrisformular: pdf logo

Die Chefetage

  • Chef

    Chef

    Katarina Gläser
  • Vize

    Vize

    Rolf Giesemann
  • Geld

    Geld

    Eva Link
  • Stift

    Stift

    Alexander Franke
  • Dabei

    Dabei

    Stefanie Klumpp
  • Dabei

    Dabei

    Eva Stahl
  • Dabei

    Dabei

    Stefanie Gohlke
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.